Eine Sauna wäre eine Überlegung, um auf dem ehemaligen Freibadgelände etwas Neues zu schaffen.

Eine Sauna wäre eine Überlegung, um auf dem ehemaligen Freibadgelände etwas Neues zu schaffen.

Foto: Jaspersen/dpa

Wesermarsch

Neue Ideen für das Freibad in Brake

Von nord24
14. November 2018 // 16:30

Die Stadt Brake schießt jedes Jahr rund 500.000 Euro beim Brommy-Bad zu. Und das seit Jahren geschlossene Freibad nebenan ist reif für den Abriss. Neue Ideen kommen jetzt aus Ganderkesee.

Tipps vom Gemeinderat

Rainer Lange, Erster Gemeinderat in Ganderkesee, schilderte im Braker Ausschuss für Sport, Kultur und Tourismus die Entwicklung des dortigen Freibades. In Ganderkesee bahnt sich nach eigener Einschätzung eine Erfolgsgeschichte an. Zu vergleichen sind die beiden Bäder jedoch nicht. Dafür hat Ganderkesee ganz andere Voraussetzungen und ein anderes Einzugsgebiet.

Eine Sauna könnte Besucher anziehen

Doch ein paar Ansätze von Rainer Lange erschienen nachdenkenswert: Es gibt zum Beispiel ein recht erfolgreiches Saunahaus, das schwarze Zahlen schreibt. Einen Saunaturm auf dem Gelände des einstigen Braker Freibades hatten Planer bereits angeregt.

Welche Ideen Rainer Lange noch eingebracht hat, lest ihr am Donnerstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Eine Sauna wäre eine Überlegung, um auf dem ehemaligen Freibadgelände etwas Neues zu schaffen.

Eine Sauna wäre eine Überlegung, um auf dem ehemaligen Freibadgelände etwas Neues zu schaffen.

Foto: Jaspersen/dpa