Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt Gehölzpflegearbeiten durch, um die Straßen zu sichern. Das Bild zeigt einen Großhäcksler, der Äste und Baumstämme schreddert.

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt Gehölzpflegearbeiten durch, um die Straßen zu sichern. Das Bild zeigt einen Großhäcksler, der Äste und Baumstämme schreddert.

Foto: Nobel

Wesermarsch

Nordenham: Ab Donnerstag ist die B212 wieder frei

Von Laura Nobel
9. Januar 2018 // 20:30

Baumstämme und Äste stapeln sich an der Bundesstraße 212. Nach und nach wird das Holz in einer großen Häckselmaschine geschreddert. Einmal im Jahr führt die Straßenmeisterei die sogenannten Gehölzpflegearbeiten durch, um die Fahrbahn zu sichern.

Nicht standfeste Bäume werden gefällt

„Von Bäumen, die an der Straße stehen, können Gefahren ausgehen“, sagt Joachim Delfs von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. „Zum Beispiel, wenn Gehölze auf die Straße gelangt oder ein Baum nicht standfest ist.“ Durch das Fällen entsprechender Bäume, die Beseitigung von Totholz und das Beschneiden von Baumkronen sollen diese Gefahren beseitigt werden.

Ab Donnerstag sind die Straßen wieder frei

Am Freitag begannen die Gehölzpflegearbeiten. Zu größeren Staus habe dies laut Straßenmeisterei nicht geführt. „Zu den Ballungszeiten gibt es kurze Verzögerungen von wenigen Minuten“, so Henning Krummacker von der Straßenmeisterei Nordenham. Am Mittwoch, 10. Januar, ist der Großhäcksler noch in Blexen unterwegs. Danach sind die Straßen wieder frei.

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt Gehölzpflegearbeiten durch, um die Straßen zu sichern. Das Bild zeigt einen Großhäcksler, der Äste und Baumstämme schreddert.

Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt Gehölzpflegearbeiten durch, um die Straßen zu sichern. Das Bild zeigt einen Großhäcksler, der Äste und Baumstämme schreddert.

Foto: Nobel