Madeleine Müller (links) und Engin Yildiz zwingen die von Songül Yilmaz gespielte Psychopatin dazu, Medikamente einzunehmen.

Madeleine Müller (links) und Engin Yildiz zwingen die von Songül Yilmaz gespielte Psychopatin dazu, Medikamente einzunehmen.

Foto: Reiprich

Wesermarsch

Nordenham: Gymnasiasten zeigen ihre Theater-Stücke

Von nord24
18. Dezember 2017 // 18:29

Erstmals hat das Gymnasium Nordenham das Unterrichtsfach "Darstellendes Spiel" für die Schüler der 11. Klasse angeboten. 14 Gymnasiasten präsentieren am Dienstag (19. Dezember) vier eigens geschriebene Theater-Stücke. Los geht es um 19.30 Uhr. 

Die Besucher sehen insgesamt vier Theater-Stücke

Eine halbe Stunde vor dem Beginn werden die Besucher im Neubau empfangen. Sie werden in vier Gruppen aufgeteilt und im Wechsel zu verschiedenen Orten geführt. Beispielsweise in den Keller des Altbaus. Dort werden sie ein kurzes Horror-Theaterstück sehen.

Theater ploppt plötzlich auf

Die Gymnasiasten haben ihrem Theater den Titel „Tardis Theater – Eine Reise durch Raum und Zeit“ gegeben – in Anlehnung an die Tardis, eine fiktive Raum-Zeit-Maschine aus der britischen Fernsehserie „Doctor Who“. „Die Zuschauer sollen das Gefühl haben, dass plötzlich an einem Ort ein Theater aufpoppt“, erklärt Tanja Pautsch.

Madeleine Müller (links) und Engin Yildiz zwingen die von Songül Yilmaz gespielte Psychopatin dazu, Medikamente einzunehmen.

Madeleine Müller (links) und Engin Yildiz zwingen die von Songül Yilmaz gespielte Psychopatin dazu, Medikamente einzunehmen.

Foto: Reiprich