
Rund 800 Gäste kamen 2012 zu Klassik im Park, um "Carmina burana" zu hören. 2017 waren es nur 350 zahlende Besucher.
Foto: Heilscher
Nordenham: Klassik im Park fällt aus
14 Mal ging es mit Picknick und Klappstuhl in den Schützfeld-Park in Nordenham. 14 Mal gab es dort schöne Musik, meist bei zumindest erträglichem, oft sogar bei richtig gutem Wetter. Doch nun ist es aus mit Klassik im Park – zumindest für dieses Jahr. Die Organisatoren Stefan Tönjes und Dr. Peter Klan legen eine Pause ein.
Großes Defizit
Bis zu 800 Zuhörer
Klassik im Park war über Jahre ein Zuschauermagnet. Mehr als 800 Gäste wollten etwa 2012 die „Carmina Burana“ im lauschigen Ambiente des Parks hören – Spitzenwert. „Die Veranstaltung ist eine Erfolgsgeschichte. Da kamen auch Menschen, die sonst nicht zu Klassikkonzerten gehen, einfach weil die Stimmung so schön ist und das Event Spaß macht“, weiß Stefan Tönjes.
Finanzielles Wagnis
Doch finanziell bedeutete Klassik im Park stets ein Wagnis. „So ein Abend kostet 14000 bis 15000 Euro. Nicht nur für die Musiker, auch für alles andere: Zelte fürs Catering, Toilettenwagen, Strom und Feuerwehr zum Beispiel“, zählt Stefan Tönjes auf. Eine solche Summe allein über die Eintrittskarten aufzubringen, war nie möglich. Klassik im Park war auf wechselnde Sponsoren angewiesen. Der Kartenverkauf ließ jedoch in den vergangenen Jahren zu wünschen übrig. 2016 entstand so trotz Eintritts- und Sponsorengeldern ein Defizit, das die Macher allerdings noch abdecken konnten, weil 2015 ein Überschuss erwirtschaftet wurde.

Rund 800 Gäste kamen 2012 zu Klassik im Park, um "Carmina burana" zu hören. 2017 waren es nur 350 zahlende Besucher.
Foto: Heilscher