
Rund 35 Mitarbeiter der Helios-Klinik Wesermarsch haben jetzt an einem hausinternen Lehrgang teilgenommen, bei dem sie erfuhren, worauf es bei der Erstversorgung von Neugeborenen ankommt.
Foto: Kühnemuth
Nordenham: Klinik-Mitarbeiter trainieren Erstversorgung von Säuglingen
In der Helios-Klinik Wesermarsch kommen im Jahr rund 380 Säuglinge zur Welt. Die meisten Geburten verlaufen problemlos. Doch damit auch bei den zum Glück seltenen, schwierigen Entbindungen alles richtig gemacht wird, haben jetzt rund 35 Mitarbeiter an einem Lehrgang zum Thema „Erstversorgung bei Neugeborenen“ teilgenommen.
Seit einiger Zeit geplant
Die Initiative hierzu war von Dr. Wolfgang Pritze, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, und Dr. Florian Jelschen, Chefarzt der Anästhesie, ausgegangen. „Es war schon relativ lange angedacht, dass wir hier so etwas machen“, so der Chef-Anästhesist.
Regelmäßige Trainings
„Ziel des Projektes ist es, die Versorgungssicherheit der Neugeborenen durch regelmäßige Trainings, also mindestens einmal im Jahr, zu verbessern. Die Schulungen werden an allen Helios-Standorten durchgeführt, die keine eigene Kinderklinik vor Ort haben“, erläuterte Caroline Schmitt, eine von zwei Kursleitern.

Rund 35 Mitarbeiter der Helios-Klinik Wesermarsch haben jetzt an einem hausinternen Lehrgang teilgenommen, bei dem sie erfuhren, worauf es bei der Erstversorgung von Neugeborenen ankommt.
Foto: Kühnemuth