
Wenn das Erdreich absackt und dadurch Häuser oder Straßen Schaden nehmen, kann es erforderlich sein, dass ein Gutachter Bodenproben nimmt. Auf diese Weise kann er herausfinden, warum sich der Untergrund gesenkt hat.
Foto: Arnold/dpa
Nordenham: Lange Dürrephase führt zu Mauerrissen - Experten warnen
In Nordenham haben sich an mehreren Häusern Rissen gebildet. Experten vermuten, dass dies eine Folge der langen Dürreperiode ist, die bis heute anhält. Der Verdacht: Das vorher feuchte Erdreich ist dadurch ausgetrocknet und vielerorts abgesackt. Fest steht, dass auch Wirtschaftswege Schaden genommen haben.
Schäden an Wirtschaftswegen
In den Außenbezirken ist es laut Bauhof vermehrt zu Absackungen auf Wirtschaftswegen gekommen. Doch Handlungsbedarf besteht – zumindest vorerst – noch nicht. Dafür sind die Schäden zu gering, so Leiter Rainer Stoffers.
"Die Ursache erforschen"
Die Architektenkammer Niedersachsen warnt davor, Risse im Mauerwerk auf die leichte Schulter zu nehmen. Es empfehle sich, der Ursache für die Rissbildung auf den Grund zu gehen und nicht nur an den Symptomen „herumzudoktern“, sagt Martin Leuschner, bei der Kammer für das Sachverständigenwesen zuständig.
Sachverständiger kann weiterhelfen
Es sei in jedem Fall ratsam, einen öffentlich bestellten und vereidigten Bausachverständigen hinzuzuziehen. „Er kann die Ursachen ermitteln, mögliche Maßnahmen vorschlagen und die jeweiligen Kosten benennen“, macht Martin Leuschner deutlich. Mehr zu dem Thema gibt es in der Donnerstag-Ausgabe der Kreiszeitung Wesermarsch.

Wenn das Erdreich absackt und dadurch Häuser oder Straßen Schaden nehmen, kann es erforderlich sein, dass ein Gutachter Bodenproben nimmt. Auf diese Weise kann er herausfinden, warum sich der Untergrund gesenkt hat.
Foto: Arnold/dpa