Die Kohle spielt für den Midgard-Standort Nordenham schon heute eine geringere Rolle, als es noch vor einigen Jahren der Fall war, sagt Geschäftsführer Uwe Oppitz.

Die Kohle spielt für den Midgard-Standort Nordenham schon heute eine geringere Rolle, als es noch vor einigen Jahren der Fall war, sagt Geschäftsführer Uwe Oppitz.

Foto: Midgard

Wesermarsch

Nordenham: Midgard-Hafen ist auf Kohleausstieg gefasst

Von Timo Kühnemuth
5. Februar 2019 // 19:30

Deutschland plant den Kohleausstieg, spätestens 2038 soll das letzte Kohlekraftwerk vom Netz gehen. Was bedeutet das für den Midgard-Hafen in Nordenham, dessen Hauptumschlagsgut nach wie vor die Kohle ist?

Drei Kraftwerke werden beliefert

Von Nordenham aus werden zwei Kohlekraftwerke im Großraum Bremen und eines in Hannover beliefert. Damit wäre spätestens in 19 Jahren Schluss, falls der Ausstieg tatsächlich kommen sollte. Ihm sei da nicht bange, versichert Uwe Oppitz, Geschäftsführer des Midgard-Standortes.

Neue Geschäftsfelder

Kohle sei zwar immer noch das Umschlagsgut Nummer eins. Doch die Mengen, um die es am Standort Nordenham geht, seien in den letzten Jahren bereits deutlich gesunken. Man sei permanent dabei, neue Geschäftsfelder zu erschließen und werde das auch zukünftig tun.

Stahl und Seekabel

So kommt es, dass die Midgard schon jetzt in Nordenham und Blexen neben Kohle auch Mineralölprodukte, Stahl, Seekabel für Offshore-Windparks, Erz und Baustoffe umschlägt. Zukünftig will man unter anderem noch stärker auf den Baustoff-Bereich setzen.

Warum die Midgard den geplanten Kohleausstieg kritisiert und welche Gefahren sie für die zukünftige Stromversorgung in Deutschland sieht, lest Ihr am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Die Kohle spielt für den Midgard-Standort Nordenham schon heute eine geringere Rolle, als es noch vor einigen Jahren der Fall war, sagt Geschäftsführer Uwe Oppitz.

Die Kohle spielt für den Midgard-Standort Nordenham schon heute eine geringere Rolle, als es noch vor einigen Jahren der Fall war, sagt Geschäftsführer Uwe Oppitz.

Foto: Midgard