
Das Begrüßungspaket ist als nette Geste für Nordenhamer gedacht, die ein Kind bekommen haben. Zusätzlich enthält es Broschüren mit wichtigen Infos für junge Eltern.
Foto: Fischer/dpa
Nordenham: Nachfrage nach Begrüßungspaket spürbar gesunken
Für Nordenhamer, die ein Kind bekommen, gibt es beim Familien- und Kinderservicebüro seit 2011 das Begrüßungspaket. Es enthält wichtige Infos für junge Eltern, aber auch kleine Geschenke. Früher waren die Pakete gefragt. Doch seit Februar ist das vorbei, die Nachfrage spürbar gesunken.
Keine Klinikgeburten mehr in Nordenham
Der Grund: Wer ein Kind bekommt, muss das beim für den Geburtsort zuständigen Standesamt melden. Doch seit es in Nordenham keine Geburtsstation mehr gibt, werden im hiesigen Standesamt kaum noch Geburtsurkunden ausgestellt.
Früher kleine Hinweiskärtchen ausgeliefert
Und das hat Folgen. Als das Nordenhamer Standesamt noch Geburtsurkunden ausgehändigt hat, verteilte es am Abholtag an die jungen Eltern kleine Kärtchen, die sie darüber informierten, dass sie ein Begrüßungspaket bekommen können. Von dieser Möglichkeit haben dann relativ viele Gebrauch gemacht, wie die Praxis zeigte.
Bewährtes System funktioniert nicht mehr
Doch seit es Geburtsurkunden für Nordenhamer Neubürger quasi nur noch von den Standesämtern aus dem Umland gibt, funktioniert dieses bewährte System nicht mehr. Das Familien- und Kinderservicebüro bedauert diese Entwicklung.
Welche Möglichkeit das Servicebüro sieht, das Begrüßungspaket wieder bekannter zu machen, lest Ihr am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Das Begrüßungspaket ist als nette Geste für Nordenhamer gedacht, die ein Kind bekommen haben. Zusätzlich enthält es Broschüren mit wichtigen Infos für junge Eltern.
Foto: Fischer/dpa