
Das Haus, das am Sonnabend in Ellwürden gebrannt hat, ist nur noch eine Ruine. Wie geht’s in solchen Fällen eigentlich weiter?
Foto: Heilscher
Nordenham: Wer hilft, wenn das eigene Haus abgebrannt ist?
Ein Mann hat am 11. Februar 2023 am Infelder Weg in Nordenham bei einem Brand sein Haus verloren. Eine persönliche Katastrophe: Wer hilft in so einem Fall?
Das tut die Kommune
Jede Kommune ist gesetzlich verpflichtet, Einwohnerinnen und Einwohner, die durch einen Brand ihre Bleibe verloren haben, vor der sogenannten unfreiwilligen Obdachlosigkeit zu bewahren. Die Stadt Nordenham unterhält dafür zum Beispiel eine Notwohnung.
Das zahlen die Versicherungen
Gebäudeversicherung: „Heutzutage sollte jedes Haus gegen Feuer-, Leitungswasser- und Sturmschäden versichert sein“, sagt Pascal Meyer, Geschäftsstellenleiter der Agenturen der Öffentlichen Oldenburg in Nordenham und Blexen.
Hausratversicherung: Für den „Inhalt“ des Hauses, also zum Beispiel die Küche, die Kleidung in den Schränken oder das Werkzeug in der Werkstatt, ist die Hausratversicherung zuständig.
Mehr über die Hilfe im Notfall lest ihr hier.