
Das junge Ensemble reist mit Gesang und Tanz in die 50er Jahre.
Foto: Reim
Nordenhamer Bühne lässt 50er Jahre wieder aufleben
Toast Hawaii und Fußballweltmeisterschaft, Caprifischer und Isetta, Waschmaschine und Peter Kraus: So waren sie, die 1950er Jahre. Um die Wirtschaftswunderzeit geht es in der Musikrevue „Wi sünd woller wer“. Sie hat am Freitag, 26. April, Premiere im Kasino Friedrich-August-Hütte in Nordenham.
Musikrevue mit Caprifischern
Neben plattdeutschen Sprechtexten präsentieren die Mitwirkenden viele Lieder aus den 50er Jahren im Originaltext. „Wir sind die Eingeborenen aus Trizonesien“, „Souvenirs, Souvenirs“ zum Beispiel, Schlager und Rock’n’Roll, Caprifischer und kesse Gören. Sie singen live, und auch die Begleitmusik kommt nicht aus der Konserve.
Premiere ist ausverkauft
36 Aktive beteiligen sich daran, dass „Wi sünd woller wer“ ein Erfolg werden kann. Die Schauspielerinnen und Schauspieler werden unterstützt von einem großen Team von Mitwirkenden hinter den Kulissen, vom Bühnenbau bis zur Maske. Die Premiere ist bereits ausverkauft. Für die folgenden Vorstellungen gibt es noch Karten bei Nordenham Marketing & Touristik, Marktplatz 7.

Das junge Ensemble reist mit Gesang und Tanz in die 50er Jahre.
Foto: Reim