
Die NMT-Auszubildende Annika Ahrends (rechts) hat die „Lange Nacht der schönen Künste“ federführend organisiert und wurde dabei von NMT-Geschäftsführerin Ilona Tetzlaff unterstützt.
Foto: Scheschonka
Nordenhamer City wird zur Kunstmeile
Plattdeutsche Geschichten, Schlager und Dark Gothic: Bei der Langen Nacht der schönen Künste ist für jeden etwas dabei. Am 13. September verwandeln sich die Nordenhamer Geschäfte zu Orten für Kunst und Kultur. Annika Ahrends, Auszubildende von Nordenham und Marketing, hat ein breites Programm auf die Beine gestellt.
Shoppen und Kultur genießen
Bereits zum vierten Mal findet die Veranstaltung in Nordenham statt. Bereits ab Montag werden in den Nordenhamer Geschäften zahlreiche Kunstwerke und Fotos ausgestellt. Am Freitag gibt es zahlreiche Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen. Zudem haben die Läden bis 22 Uhr geöffnet.
Hamburger Comedian tritt um 21.30 Uhr auf
Besonders freut sich Annika Ahrens über die Zusage des Hamburger Comedian Dennis Grund. Er tritt um 21.30 Uhr im Schuhgeschäft Fasting auf. "Er spielt sonst vor einem deutlich größeren Publikum. Er ist sehr sympathisch und hat sofort zugesagt", freut sich die NMT-Auszubildende.
Das gesamte Programm der Langen Nacht für schöne Künste findet ihr am Samstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Die NMT-Auszubildende Annika Ahrends (rechts) hat die „Lange Nacht der schönen Künste“ federführend organisiert und wurde dabei von NMT-Geschäftsführerin Ilona Tetzlaff unterstützt.
Foto: Scheschonka