
157 Plätze bieten die vier Kitas in Butjadingen derzeit. Wenn die Betreuung kostenlos wird, könnte die Nachfrage weiter steigen.
Foto: Symbolfoto: Büttner
Ohne Kita-Gebühren fehlen der Gemeinde Butjadingen 167.000 Euro
Kitas sollen ab 1. August für Eltern kostenlos sein. Das hat die Landesregierung im vergangenen Jahr festgelegt. Der Gemeinde Butjadingen würde dadurch Einnahmen von rund 167.000 Euro wegfallen. Nun ist das Land gefordert, die Lücke zu schließen.
Höhere Beteiligung bei Personalkosten
Der Vorschlag des Landes Niedersachsen lautet, seinen Anteil an der Bezahlung des Fachpersonals zu erhöhen. 20 Prozent waren es bisher, zwischen 52 und 66 Prozent könnten es werden. Die evangelische Landeskirche Oldenburg, Trägerin der Kitas, prüft gerade, ob diese Rechnung aufgeht.
Gesprächsrunde am 6. März
Eine Gesprächsrunde zwischen dem Ministerpräsident sowie Vertretern der einzelnen Kommunen und des Landes steht am Dienstag, 6. März, an. Dort soll die Frage der Finanzierung weiter geklärt werden. Es geht auch darum, ob Krippen- und Hortplätze ebenfalls kostenfrei werden sollen.
Für Kita-Plätze gibt es Wartelisten
Durch den Wegfall der Kita-Gebühren könnte der Bedarf in der Gemeinde Butjadingen steigen, wie Amtsleiter Joachim Wulf vermutet. 157 Kita-Plätze gibt es in der Gemeinde derzeit. Alle Einrichtungen sind gefüllt, es gibt Wartelisten. Außerdem gibt es acht offizielle Tagesmütter in der Gemeinde, die jeweils bis zu fünf Kinder betreuen können.

157 Plätze bieten die vier Kitas in Butjadingen derzeit. Wenn die Betreuung kostenlos wird, könnte die Nachfrage weiter steigen.
Foto: Symbolfoto: Büttner