
Tarek Padeken (links) ist Auszubildender im zweiten Lehrjahr. Jan Timmermann sein Chef und Ausbilder.
Foto: Nicole Böning
Pandemie zeigt Stärke des regionalen Handwerks
Die Corona-Pandemie hat ländliche Handwerksbetriebe für Auszubildende attraktiver gemacht. Ein Erfahrungsbericht aus einer Zimmerei in Burhave.
Volle Auftragsbücher statt Kurzarbeit
Die Corona-Pandemie hat ländliche Handwerksbetriebe für Arbeitnehmer und Auszubildende noch attraktiver gemacht. Während in der Industrie in vielen Betrieben Kurzarbeit angesagt ist, haben Handwerksbetriebe in Butjadingen volle Auftragsbücher. Auch die Suche nach Auszubildenden ist leichter geworden.
Erfahrungsbericht aus erster Hand
Der 22-jährige Tarek Padeken aus Phiesewarden hat sich für eine Ausbildung als Zimmerer entschieden und der Industrie den Rücken gekehrt. Er und sein Chef Jan Timmermann aus Burhave, berichten, wie es dazu kam und wie die aktuelle Situation im Handwerk ist.
Das Interview lest ihr am Montag in der KREISZEITUNG-WESERMARSCH und später auf NORD|ERLESEN.
Pandemie zeigt Stärke des regionalen Handwerks Die Corona-Pandemie hat ländliche Handwerksbetriebe für Auszubildende attraktiver gemacht. Ein Erfahrungsbericht aus einer Zimmerei in Burhave.