Für den 80-Jährigen, der bei dem Unfall in seinem Fahrerhaus eingeklemmt wurde, kam jede Hilfe zu spät. Er starb noch am Unfallort.

Für den 80-Jährigen, der bei dem Unfall in seinem Fahrerhaus eingeklemmt wurde, kam jede Hilfe zu spät. Er starb noch am Unfallort.

Foto: van Elten

Wesermarsch

Polizei gibt Details zu tödlichem Unfall bei Brake bekannt

Von Timo Kühnemuth
2. Oktober 2019 // 11:38

Zu dem schweren Unfall, der sich am Mittwochmorgen auf der Bundesstraße 212 bei Brake ereignete, hat die Polizei jetzt weitere Informationen veröffentlicht: Bei dem Lastwagenfahrer, der bei dem Vorfall ums Leben kam, handelt es sich demnach um einen 80-Jährigen aus Friesoythe.

Rückstau vor der Ampel

Der 80-Jährige war um 7.55 Uhr mit einem unbeladenen Sattelzug, auf der B212 aus Golzwarden kommend in Richtung Brake unterwegs. In Höhe der Weserstraße kam es vor der dortigen Ampel zu einem längeren Rückstau.

Kollision mit anderem Sattelzug

Der 80-Jährige erkannte den Rückstau zu spät, versuchte noch zu bremsen und wich nach rechts aus. Hierbei kollidierte er mit dem Sattelzug eines 53-Jährigen. Durch die Kollision mit dem Autotransporter wurde der 80-Jährige in seinem Fahrerhaus eingeklemmt. Der Fahrer konnte durch die Feuerwehren allerdings nur noch tot geborgen werden. Der 53-Jährige blieb unverletzt.

Bundesstraße über Stunden gesperrt

Während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten war die B212 zwischen dem Golzwarder Kreuz und der Weserstraße voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Polizei geht davon aus, dass die Vollsperrung in den frühen Nachmittagsstunden aufgehoben werden kann.

Für den 80-Jährigen, der bei dem Unfall in seinem Fahrerhaus eingeklemmt wurde, kam jede Hilfe zu spät. Er starb noch am Unfallort.

Für den 80-Jährigen, der bei dem Unfall in seinem Fahrerhaus eingeklemmt wurde, kam jede Hilfe zu spät. Er starb noch am Unfallort.

Foto: van Elten