Die Rettungsschwimmer (von links) Lukas Grundmann, Karl Hellig und Miguel Looft sind für die DLRG in Burhave im Einsatz.

Die Rettungsschwimmer (von links) Lukas Grundmann, Karl Hellig und Miguel Looft sind für die DLRG in Burhave im Einsatz.

Foto: Edel

Wesermarsch

Rettungsschwimmer haben Nordsee-Lagune bei Burhave fest im Blick

Von nord24
25. Mai 2018 // 18:28

Mehr als 700 Badegäste tummeln sich bei den hochsommerlichen Temperaturen täglich an der Nordsee-Lagune bei Burhave. Mit dabei sind während der Saison vom 1. Mai bis 31. September immer die Rettungsschwimmer des zentralen Rettungsdienstes der DLRG.

Lebensretter kleben auch Pflaster

Ihre Hauptaufgabe ist es, für die Sicherheit der Badegäste zu sorgen. Doch es kommen viele kleine Aufgaben dazu. So helfen die Wasserretter, wenn ein Pflaster gebraucht wird oder ein Kind seine Eltern nicht wiederfinden kann.

Freiwillige aus ganz Deutschland

Von 1. Mai bis 31. August steuert Abschnittsleiter Miguel Looft die Station an der Nordsee-Lagune. Ihm helfen weitere Wachgänger. Das sind meistens Freiwillige wie Schüler und Bufdis. Alle haben eine Ausbildung als Rettungsschwimmer und Ersthelfer.

Bisher drei Zwischenfälle

„Bisher ist nichts großes passiert“, berichtet Miguel Looft. Dreimal musste seit Saisonbeginn ein Rettungswagen gerufen werden. Jedes Mal ging es dabei glimpflich aus. Doch die Saison hat auch gerade erst begonnen.

90 Stationen an Nord- und Ostsee

Der Zentrale Wasserrettungsdienst Küste der DLRG unterhält mehr als 90 Stationen entlang der Nord- und Ostsee. Er kooperiert zwar mit der Ortsgruppe in Butjadingen, ist aber eigenständig. Die Helfer der Zentralen Wasserrettung kommen aus ganz Deutschland.

Die Rettungsschwimmer (von links) Lukas Grundmann, Karl Hellig und Miguel Looft sind für die DLRG in Burhave im Einsatz.

Die Rettungsschwimmer (von links) Lukas Grundmann, Karl Hellig und Miguel Looft sind für die DLRG in Burhave im Einsatz.

Foto: Edel