
Im Frühjahr war die Halle des Reit- und Fahrvereins Rodenkirchen bei einem Feuer stark beschädigt worden.
Foto: Stratmann
Rodenkirchen: Gemeinderat verwehrt Reitern Zuschuss
Die Gemeinde Stadland ist bereit, dem Reit- und Fahrverein Rodenkirchen ein zinsfreies Darlehen bis zu 20 000 Euro für die Wiedererrichtung der im Mai abgebrannten Reithalle zu gewähren. Darauf einigte man sich während der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Abgelehnt wurde der beantragte Zuschuss in Höhe von 5000 Euro.
"Für einen solchen Zuschuss haben wir das Geld nicht"
Die Ratsmehrheit aus SPD, Wählergemeinschaft Pro Stadland (WPS) und FDP sprach sich gegen einen nicht rückzahlbaren (verlorenen) Zuschuss aus und präferierte die Darlehenslösung. Man habe das Geld nicht für einen verlorenen Zuschuss, begründete Gruppensprecher Siegmar Wollgamm die Haltung der Gruppe.
Grünen-Ratsfrau beantragt geheime Abstimmung
Grünen-Sprecherin Elke Kuik-Janssen bezeichnete den Reitervereinswunsch als „extrem bescheiden“ und befürwortete ihn. Sie beantragte schriftliche, geheime Abstimmung, die mit drei Enthaltungen beschlossen wurde. Der Antrag für 5000 Euro Zuschuss wurde mit elf Nein-Stimmen bei zehn Gegenstimmen abgelehnt.
Mehrheit stimmt für zinsfreies Darlehen
Dem Angebot eines zinsfreien Darlehens bis zu 20.000 Euro stimmten dann bis auf die beiden Grünen-Abgeordneten alle Ratsmitglieder zu. Mit einem Kostenaufwand von 258.700 Euro soll die Halle wiederaufgebaut werden. Laut Reiterverein müssen noch 56.000 Euro finanziert werden.

Im Frühjahr war die Halle des Reit- und Fahrvereins Rodenkirchen bei einem Feuer stark beschädigt worden.
Foto: Stratmann