
Sigrid Burmester zeigt ihre Kalender, in denen sie alle Hochzeiten eingetragen hat, die sie geschlossen hat.
Foto: Stratmann
Ruhestand nach 49 Berufsjahren: Ein Paar traut Sigrid Burmester noch
Nach 49 Berufsjahren, davon die letzten 40 im Rathaus in Rodenkirchen, verabschiedet sich die Standesbeamtin Sigrid Burmester in den Ruhestand. Eine Hochzeit schließt sie in dieser Woche noch. Danach räumt sie ihren Schreibtisch auf und die Kalender weg, in denen alle Hochzeiten, die es in ihrer Amtszeit gegeben hat, eingetragen sind.
"Arbeit ist intensiver geworden"
Ab 1993 übernahm Sigrid Burmester die Aufgaben einer Standesbeamtin – zunächst als Vertreterin, später als Nachfolgerin der in Ruhestand gegangenen Doris Mommert. „Die Arbeit ist intensiver geworden“, zieht Sigrid Burmester Bilanz. Eheschließungen mit Angehörigen verschiedener Nationalitäten sind viel mehr geworden, gleichgeschlechtliche Hochzeiten und die Möglichkeit, Lebenspartnerschaften in Ehen umzuwandeln, gab es anfangs noch nicht.
Was für Aufgaben Sigrid Burmester außer Eheschließungen noch hat und was sie sich vorgenommen hat, damit auch im Ruhestand keine Langeweile aufkommt, lest Ihr am Mittwoch in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Sigrid Burmester zeigt ihre Kalender, in denen sie alle Hochzeiten eingetragen hat, die sie geschlossen hat.
Foto: Stratmann