
Schon seit dem Jahr 2019 ist die angestrebte Grundsanierung der stark in Mitleidenschaft gezogenen Schulstraße in Schwei auf Eis gelegt.
Foto: Lohe
Sanierung der Schweier Schulstraße: Wer soll das alles bezahlen?
Seit 2019 wurden in der Gemeinde Stadland keine beitragspflichtigen Straßenarbeiten mehr ausgeführt. Der Grund: Die Straßenausbau-Beitragssatzung wurde ersatzlos abgeschafft.
Sanierungsvorhaben aus dem Gemeindehaushalt
Darüber freute sich vor allem die gebildete „Gelbwesten-Bewegung“. Sie hatte sich anlässlich der angestrebten Grundsanierung der Schulstraße in Schwei gebildet, um Straßenausbau-Beiträge vollständig zu verhindern. CDU-Fraktionsvorsitzender Günter Busch meinte, Sanierungsvorhaben könnten und müssten künftig aus dem Gemeindehaushalt finanziert werden.
Sanierung schon 2025?
Doch jetzt beantragt die WPS/FDP-Ratsgruppe, dass die Liste der vorrangig zu sanierenden Straßen in der Gemeinde Stadland um die Schulstraße in Schwei ergänzt wird - und die Sanierung für das Jahr 2025 „vorzusehen“ ist. Denn der Sanierungsbedarf sei allgemein anerkannt und die Sanierung müsse jetzt vorangetrieben werden.
Finanzierung noch unklar
Grünen-Fraktionsvorsitzende Elke Kuik-Janssen sagte zu diesem Antrag, die Schulstraße in Schwei sei eine der am dringendsten von Grund auf zu sanierenden Straßen im Gemeindegebiet. Eine mögliche Finanzierung sei aber überhaupt noch nicht geklärt.