Das Schiff "Harle Kurier" wird im Sommer wieder an 15 Tagen Passagiere über den Jadebusen bringen.

Das Schiff "Harle Kurier" wird im Sommer wieder an 15 Tagen Passagiere über den Jadebusen bringen.

Foto: Reederei Warrings

Wesermarsch

Schiffsverbindung von Butjadingen nach Wilhelmshaven auf Sparflamme

Von Frank Lorenz
4. Februar 2019 // 20:30

Wie bereits 2018 wird das Fahrgastschiff „Harle Kurier“ auch in der kommenden Sommersaison nur sporadisch von Wilhelmshaven nach Eckwarderhörne fahren. Wegen Bauarbeiten am Helgolandkai in Wilhelmshaven muss das Schiff dort von einem anderen Anleger aus abfahren. 

Ab 2020 dann wieder täglich

Die Fahrten der „Harle Kurier“ sind nur ab der Flutmole möglich, erläutert Carl-Hermann Wilken von der Reederei Warrings. „Im nächsten Jahr planen wir dann wieder die täglichen Fahrten von Juni bis August ab dem sanierten Helgolandkai.“ Bis dahin müssen sich die Fahrgäste mit insgesamt 30 Fahrten an 15 Tagen im Sommer zufrieden geben.

Fahrräder können nur bei Hochwasser transportiert werden

Der Zustieg mit Fahrrädern an der Flutmole ist nur zu Hochwasserzeiten möglich. Das schränkt die Auswahl der Tage für die Verbindung ein. Weil in der Vergangenheit rund 90 Prozent der Fahrgäste ihr Fahrrad mit aufs Schiff nehmen wollten, verzichtete die Reederei aus wirtschaftlichen Gründen darauf, die Verbindung auch an anderen Tagen anzubieten.

An welchen Tagen die "Harle Kurier" fahren wird und was die Tickets kosten, lest ihr am Dienstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Das Schiff "Harle Kurier" wird im Sommer wieder an 15 Tagen Passagiere über den Jadebusen bringen.

Das Schiff "Harle Kurier" wird im Sommer wieder an 15 Tagen Passagiere über den Jadebusen bringen.

Foto: Reederei Warrings