Die Tätigkeit von Hautärzten ist unter anderem für die Früherkennung von Hautkrebs wichtig. In der Wesermarsch wird es bald keinen Hautarzt mehr geben.

Die Tätigkeit von Hautärzten ist unter anderem für die Früherkennung von Hautkrebs wichtig. In der Wesermarsch wird es bald keinen Hautarzt mehr geben.

Foto: Eva Manhart

Wesermarsch

Schock für Patienten! In der Wesermarsch gibt es bald keinen Hautarzt mehr

Autor
Von Christoph Heilscher
9. November 2023 // 07:08

In der Wesermarsch gibt es derzeit noch eine Hautarztpraxis. Doch die schließt bald, weil sich der Hautarzt aus Altersgründen zurückzieht. Und dann?

Der letzte Hautarzt in der Wesermarsch hört bald auf

In der Wesermarsch gibt es derzeit noch einen Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Das ist Dr. Michael Tolzin in Brake. Doch er ist inzwischen 70 Jahre alt und hört bald auf.

Seinen Patienten hat er bereits mitgeteilt, dass sie sich nach einem anderen Hausarzt umsehen müssen. Für viele ein Schock. Wohin nun?

„Die Versorgung bei Hautärzten ist in der Wesermarsch nicht gut, und es sieht auch für die Zukunft nicht gut aus“, sagt Dr. Sainab Egloffstein, Geschäftsführerin der Bezirksstelle Oldenburg der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN).

Selbst 60.000 Euro Förderung können nicht überzeugen

Wer dann einen Termin bei einem Hautarzt braucht, wird in der Wesermarsch nicht mehr fündig werden.

Zwar bemüht sich die KV intensiv um einen Hautarzt und lockt mit einer Förderung in Höhe von 60.000 Euro. Doch auch diese Summe hat bislang keinen Hautarzt in den Landkreis zwischen Weser und Jade locken können.