
Der Beladekran ist im Braker Hafen auf das Baggerschiff gestürzt.
Foto: Wasserschutzpolizei Brake
Schwerer Schiffsunfall im Braker Hafen
Wie die Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg mitteilte, kam es vergangene Woche im Braker Seehafen zu einem schweren Schiffsunfall, zum Glück ohne Personenschäden.
Baggerschiff richtet großen Schaden an
Das 107 Meter lange niederländische Baggerschiff „Hein“ kam auf der Fahrt von Bremerhaven weseraufwärts aus bislang unbekannter Ursache vom Kurs ab und stieß anschließend mit der dortigen Kaianlage zusammen. Eine vorgelagerte Kaianlage wurde zunächst durchbrochen und bei dem anschließenden Aufprall mit der Kaikante wurde ein an Land stehender Beladekran umgestürzt. Dieser fiel auf das Baggerschiff. Bei dem Umsturz des Beladekrans ist dann noch eine Hydraulikleitung gerissen und eine sehr geringe Menge an Hydrauliköl gelangte dann in die Weser.
SEE BG spricht Weiterfahrtverbot aus
Das Baggerschiff selber ist im Bugbereich schwer beschädigt worden und der Rumpf ist an mehreren Stellen aufgerissen. Durch die SEE BG - Abteilung Schiffssicherheit - wurde ein Weiterfahrtverbot ausgesprochen. Bei dem Schiffsunfall wurden keine Personen verletzt. (ce/skw)
NPorts plant weitere Millionen-Investitionen in den Hafen von Brake
NPorts plant weitere Millionen-Investitionen in den Hafen von Brake
Huntebrücke-Neubau wird ein Zwilling der Friesenbrücke
Erste Brückenkollision bei Elsfleth: Schiffsführer bald vor Gericht