Für sogenannte Schmetterlings- oder Sternenkinder ist bereits vor längerer Zeit auf dem Atenser Friedhof eine Gedenkecke eingerichtet worden. Sie soll nun mit Pflanzen und einer Skulptur schöner gestaltet werden.

Für sogenannte Schmetterlings- oder Sternenkinder ist bereits vor längerer Zeit auf dem Atenser Friedhof eine Gedenkecke eingerichtet worden. Sie soll nun mit Pflanzen und einer Skulptur schöner gestaltet werden.

Foto: Reim

Wesermarsch

Skulptur für Schmetterlingskinder

9. November 2020 // 16:30

Auf dem Atenser Friedhof gibt es den Schmetterlingsplatz. Dort können Eltern der Kinder gedenken, die sie durch Fehl-, Früh- oder Totgeburt verloren.

Neue Bepflanzung

Nun soll das Plätzchen schöner gestaltet werden. Eine Bank mit Schmetterlingsmotiv gibt es dort bereits. Jetzt soll die Umgebung verschönert werden. Für die gärtnerische Gestaltung hat Friedhofsgärtnerin Daniela Brachmann bereits Pläne geschmiedet. Ein besonderes Schmuckstück dürfte eine Skulptur werden, die die Nordenhamer Künstlerin Bärbel Deharde speziell für den Zweck schaffen wird.

Wann die nächste Urnenbestattung für Schmetterlingskinder geplant ist, steht am Dienstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.