
In der Wesermarsch haben am Warntag nicht alle Sirenen ausgelöst.
Foto: Gerten/dpa
So lief der Warntag in der Wesermarsch
Beim bundesweiten Warntag am Donnerstag blieben in der Wesermarsch zahlreiche Sirenen still. Jedoch nicht überraschend - die Mitglieder des Ausschusses für Öffentliche Ordnung und Feuerwehr waren bereits am Mittwochabend darüber informiert worden.
Reine Feuerwehrsirenen
Der Grund: Bei rund der Hälfte der 82 Sirenen in der Wesermarsch handelt es sich um reine Feuerwehrsirenen. Sie haben nicht die technische Ausstattung, um von den Katastrophenschutzbehörden oder der Großleitstelle Oldenburger Land (GOL) ferngesteuert ausgelöst zu werden.
Sirenen werden umgerüstet
Laut Torsten Schattschneider, Kreisfunkmeister des Landkreises Wesermarsch und Mitarbeiter der Feuerwehrtechnischen Zentrale, soll sich das aber ändern. Noch in diesem Jahr sollen die Sirenen in der Wesermarsch umgerüstet werden.
Ob der Ausschuss der Meinung ist, dass die Wesermarsch genügend Sirenen hat, oder ob aufgestockt werden sollte, lest Ihr am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.