
Der Außenbereich des Freizeitbades Störtebeker ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebt.
Foto: Nobel
So viel ist im Nordenhamer Freibad los
Temperaturen bis über 30 Grad und strahlender Sonnenschein: An den vergangenen Tagen durfte ordentlich geschwitzt werden. Das Sommerwetter schrie geradezu nach einer Abkühlung. Dazu kamen vor allem am Dienstag viele Menschen ins Freizeitbad Störtebeker. Das war bisher der besucherstärkste Tag der Saison.
Genügend Aushilfen gefunden
Seit dem 15. Juni hat der Außenbereich des Störtebeker-Bades geöffnet. Die Freibadsaison hatte sich in diesem Jahr ein wenig verzögert – in der Regel kann in dem Pool von Mai bis September gebadet und geplanscht werden. Da sich in diesem Jahr zunächst kein Aufsichtspersonal für den Außenbereich fand, musste das Freibad bis vor knapp zwei Wochen geschlossen bleiben. Mittlerweile gibt es genügend Aushilfen.
Mehr als 600 Badegäste
Richtig viel los war am vergangenen Dienstag. Bei Temperaturen über 30 Grad zog es mehr als 600 Badegäste ins Freizeitbad. Zeitweise hatte die Schlange vor der Kasse bis zum Parkplatz gereicht. Der Außenpool hat nun voraussichtlich bis zum 15. September geöffnet. Während der Sommerferien vom 4. Juli bis 14. August hat das Freizeitbad erweiterte Öffnungszeiten. Die sind hier nachzulesen.
Welche Temperatur das Außenbecken mittlerweile hat, steht am Donnerstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH

Der Außenbereich des Freizeitbades Störtebeker ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebt.
Foto: Nobel