
Michael Rohmann in seinem kleinen Lager für den Online-Shop. Rund 600 Spiele hat er nach eigener Aussage im Angebot.
Foto: Gabriele Gohritz
„Spieleonkel“ aus Brake setzt auf gebrauchte Spiele und Bücher
In dem kleinen Raum im Obergeschoss stapeln sich Gesellschaftsspiele in den Regalen – bis zur Decke.
Geldbeutel und Umwelt schonen
Es sind überwiegend gebrauchte Exemplare, darunter auch echte Klassiker. Die bietet „Der Spieleonkel.de“ an. So nennt Michael Rohmann seinen kleinen Internet-Shop, den er von seinem Wohnhaus in Brake betreibt. Gebraucht statt neu: Damit, so der 48-Jährige, werde nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch die Umwelt.
Auch Lego dabei
Vor gut zweieinhalb Jahren hat Michael Rohmann seinen kleinen Online-Shop aufgebaut. In dem bietet er zwar auch neue Spiele an, doch zu 95 Prozent sind es eben gebrauchte Gesellschaftsspiele. Dazu kommen gebrauchte Kinder- und Jugendbücher und Lego.
Mehr über diese nachhaltige Geschäftsidee lest ihr auf NORD|ERLESEN und in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.