Das Tennet-Projektteam stand Bürgerinnen und Bürgern für persönliche Fragen zur Verfügung. Hier erläutert Bürgerreferentin Anja Heine einem Interessierten die Vierer-Bündel, mit denen die neuen Leitungen versehen werden.

Das Tennet-Projektteam stand Bürgerinnen und Bürgern für persönliche Fragen zur Verfügung. Hier erläutert Bürgerreferentin Anja Heine einem Interessierten die Vierer-Bündel, mit denen die neuen Leitungen versehen werden.

Foto: Gabriele Gohritz

Wesermarsch

Stadland: Überlandleitung wird für mehr Windstrom aufgerüstet

Autor
Von Gabriele Gohritz
21. Juli 2022 // 17:31

Die Verstärkung der bestehenden Leitung zwischen den Umspannwerken Unterweser und Conneforde soll größere Mengen an Windstrom von der Küste liefern.

Die rund 32 Kilometer lange Freileitung verläuft auch durch die Gemeinde Stadland. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet veranstaltete dazu einen Infomarkt. Im Schweier Krug stand das Projektteam sechs Stunden lang für Fragen zur Verfügung. Mehr als 60 Interessierte nutzten das.

Weitere Info-Veranstaltunge geplant

Die Info-Veranstaltung wird nicht die einziger ihrer Art in der Gemeinde sein: „Wir bieten immer wieder solche Veranstaltungen auch in Stadland an, je nach Stand der Planung“, sagt Anja Heine, Referentin für Bürgerbeteiligung.

Wie die Planungen aussehen, steht am Freitag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.