Steelwind-Geschäftsführer Dr. Andreas Liessem

2000 Tonnen schwer und riesengroß: Steelwind-Geschäftsführer Dr. Andreas Liessem freut sich über die weltweite Nachfrage der Offshore-Fundamente.

Foto: Heilscher

Wesermarsch

Steelwind baut in Blexen Offshore-Teile für die USA und die Welt

Autor
Von Christoph Heilscher
18. März 2022 // 19:59

Die Pläne der Bundesregierung für den Ausbau der regenerativen Energien haben durch den Angriff Putins auf die Ukraine einen weiteren Schub bekommen.

Steelwind ist gut ausgelastet

In Blexen arbeitet ein Unternehmen für dieses Ziel, und das derzeit mit soviel Rückenwind wie noch nie in seiner gut zehnjährigen Geschichte: Steelwind.

65 Fundamente für die Vereinigten Staaten

Die Blexer Stahlbauer haben derzeit alle Hände voll zu tun. Für den Windpark Arcadis Ost 1 bei Rügen hat Steelwind bereits die ersten Fundamente (Monopiles) ausgeliefert. In Vorbereitung sind die Arbeiten für die Windparks Borkum Riffgrund 3 und Godewind 2 nördlich von Norderney. Außerdem liefert Steelwind 65 Monopiles in die USA.

Mehr zu Steelwind und zu den Plänen des Unternehmens, die Produktion an der Küste auszubauen erfahrt ihr bei NORD|ERLESEN.

Die Blexer Stahlbauer von Steelwind haben alle Hände voll zu tun. Sie liefern 2000 Tonnen schwere Offshore-Fundamente (Monopiles) für einen Windpark bei Rügen. In Vorbereitung sind weitere Lieferungen für Borkum, Norderney und sogar in die USA werden 65 Monopiles geliefert.