Ergotherapeut Michael Köster führte die neuen Geräte vor - Wolfgang Baumann vom Förderverein durfte die Wirkung in entspannter Haltung testen.

Ein Wagen mit einer Ausstattung nach dem Snoezelen-Prinzip gab es als Spende für das Haus Christa. Ergotherapeut Michael Köster führte die neuen Geräte vor - Wolfgang Baumann vom Förderverein durfte die Wirkung in entspannter Haltung testen.

Foto: Nicole Böning

Wesermarsch

Stollhamm: Haus Christa bekommt einen Wagen für die Sinne

Autor
Von Nicole Böning
18. August 2021 // 18:20

In der Einrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen wird jetzt gesnözelt. Das Therapie-Konzept hat dank einer Spende Einzug gehalten.

Therapie-Konzept heißt Snoezelen

Mit dem nach dem Snoezelen-Konzept ausgestatteten mobilen Schrank sollen die Sinne der Bewohner durch Licht, Berührung und Geräusche angesprochen werden. Vor allem Menschen, die das Bett nicht mehr verlassen können, profitieren von der Therapieform.

Spenden machen es möglich

Der Round Table 52 Nordenham, der Tangent Club 152 Wesermünde und der Förderverein Haus Christa haben durch Spenden die Anschaffung möglich gemacht.

Mehr über den Konzept und wie es den Menschen hilft, zu entspannen, lest ihr am Donnerstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.

Haus Christa in Stollhamm: Wagen für die Sinne In der Einrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen wird jetzt gesnözelt. Das Therapie-Konzept hat dank einer Spende Einzug gehalten.