Gruppe

An der Tennet-Informationsveranstaltung in der Rodenkircher Markthalle nahmen rund 60 Grundeigentümer teil.

Foto: Schnieder

Wesermarsch

Tennet bietet Grundeigentümern in Stadland Entschädigung an

Autor
Von Horst Lohe
14. Oktober 2023 // 16:51

Stromnetzbetreiber Tennet hat große Pläne in der Wesermarsch. Über die Entschädigung der Landeigentümer hat Tennet jetzt in der Markthalle in Rodenkirchen informiert.

Die Firma Tennet, eine von vier Übertragungsnetz-Betreibern in Deutschland, plant für die Energiewende auf Stadlander Gemeindegebiet nicht nur zwei Konverter-Stationen in Nachbarschaft des stillgelegten Kernkraftwerkes Unterweser. Tennet will zudem die auch über Stadlander Gemeindegebiet verlaufende Stromleitung zwischen den Umspannwerken Unterweser in Kleinensiel und Conneforde (Landkreis Friesland) verstärken.

So sollen im Zuge der Energiewende künftig größere Mengen an Windstrom von der Küste aufgenommen und weitergeleitet werden können.

Einigung zwischen Tennet und Kreislandvolkverbänden

Grundlage ist eine Rahmenvereinbarung, die der Netzbetreiber Ende August nach intensiven Verhandlungen mit den Kreislandvolkverbänden Wesermarsch, Friesland und Ammerland abgeschlossen hat.

Die rund 32 Kilometer lange Leitung verläuft durch drei Landkreise und fünf Gemeinden. Tennet und die Kreislandvolkverbände waren vor Verhandlungsbeginn laut Landvolk-Geschäftsführer Manfred Ostendorf „relativ weit auseinander“. In einer Marathonsitzung von elf Stunden sei dann eine Einigung erreicht worden.

Es liege aber nach wie vor in der alleinigen Entscheidung der jeweiligen Grundeigentümer, ob sie die Entschädigungs-Angebote annehmen oder nicht. Die Rahmenvereinbarung diene einheitlichen und rechtlich guten Regelungen.