Damit Biotonnen auch bei frostigen Temperaturen von der Müllabfuhr möglichst einwandfrei geleert werden können, gibt es einiges zu beachten.

Damit Biotonnen auch bei frostigen Temperaturen von der Müllabfuhr möglichst einwandfrei geleert werden können, gibt es einiges zu beachten.

Foto: Woitas/dpa

Wesermarsch

Tipps für gut geleerte Tonnen

3. Dezember 2021 // 18:25

Bei Frost kann besonders das Leeren von Biotonnen für die Müllabfuhr zum Problem werden.

Bedeckter Boden

Die GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH gibt Tipps für das richtige Verhalten:

- Bei sehr frostigen Temperaturen sollte die Tonne nicht schon über Nacht an der Straße stehen, sondern geschützt, zum Beispiel in der Garage, im Keller oder an der Hauswand.

- Nach der Leerung den Tonnenboden mit Pappe, Eierkartons oder Sträucherresten bedecken.

- Feuchte Küchenabfälle in Zeitungspapier einschlagen und Bio-Papiertüten statt kompostierbare Kunststofftüten verwenden.

-Den Inhalt der Tonne vor der Abfuhr mit einem Spaten etwas auflockern.

Weitere Infos: Abfallberatung, 04401/988866.