
1978 ist die Umweltstation in Iffens in Betrieb gegangen. Zur Feier luden Bärbel Supper und Wolfgang Meiners am Freitag ein.
Foto: Edel
Umweltstation Iffens feiert 40-jähriges Bestehen
Der Chemiker Dr. Wolfgang Meiners hat 1978 mit Freunden seinen elterlichen Bauernhof in Iffens renoviert und dort die Umweltstation eingerichtet. Seit 40 Jahren setzten sich deren Mitstreiter in der Region für den Umweltschutz ein. Jetzt wurde zusammen mit Weggefährten auf diese Zeit zurückgeblickt.
"Umweltschutz war ein Fremdwort"
Umweltschutz sei 1978 noch ein Fremdwort gewesen, erinnert sich Wolfgang Meiners. Die Industriebetriebe der Region standen ihm und seinen Nachforschungen damals kritisch gegenüber. Inzwischen wird gemeinsam an Problemen gearbeitet und in der Umweltstation Seminare für die Azubis der Betriebe abgehalten.
Treffpunkt für Menschen der Region
Rund 30 junge Menschen haben seit Ende der 1980er auch ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr in der Umweltstation abgeleistet. Dazu kommen unzählige Praktikanten. Über die Jahre ist der Hof in Iffens darüber hinaus zu einem Treffpunkt für verschiedenste Menschen aus der Region geworden.
Gäste bringen Grüße und Geschenke
Wolfgang Meiners und seine Partnerin Bärbel Supper begrüßten zur Feier des 40-jährigen Bestehens rund 70 Gäste in Iffens. Es gab Festreden, Geschenke, Musik und auch einige emotionale Momente. Sogar eine Delegation von befreundeten Umweltschützern aus der italienischen Region Frascati war angereist, um mitzufeiern.

1978 ist die Umweltstation in Iffens in Betrieb gegangen. Zur Feier luden Bärbel Supper und Wolfgang Meiners am Freitag ein.
Foto: Edel