
Junge Lehrer wünschen moderne Medien. An der IGS in Brake ist noch Kreide im Einsatz.
Foto: Symbolfoto: Stratenschulte/dpa
Unterrichtsversorgung in Brake: IGS braucht mehr Lehrkräfte
Der Regelunterricht wie Mathematik oder Deutsch wird nach der Stundentafel an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Brake zu 100 Prozent erteilt, sagt Leiter Robert Ringwelski. Doch bei zusätzlichen Aufgaben gibt es manchmal Einschränkungen: so bei Sprachförderung, Inklusion und Ganztagsangeboten zum Beispiel.
Unterrichtsversorgung liegt bei 87,6 Prozent
Das niedersächsische Kultusministerium hat die neusten Zahlen zur Unterrichtsversorgung herausgegeben (Stand 17. August 2017). Die betrug bei der IGS 87,6 Prozent, während der Landesdurchschnitt 97,6 Prozent betrug.
Alle Schulen buhlen um Bewerber
Die Schule habe Stellen zugewiesen bekommen, die aber nicht alle besetzt werden konnten, so der Schulleiter. Ein Grund: Alle Schulen buhlen um Bewerber. „Mehr Schule, weniger Lehrer am Markt“, beschreibt Robert Ringwelski die Situation.
IGS muss sich auf Gymnasiallehrer konzentrieren
Dazu komme, dass die IGS sich bei Ausschreibungen auf Gymnasiallehrer konzentrieren muss. Das ist so vorgeben, damit zum Beispiel den Grund- und Hauptschulen keine Lehrkräfte weggenommen werden, ergänzt Schulelternratvorsitzender Bernd Wulf.

Junge Lehrer wünschen moderne Medien. An der IGS in Brake ist noch Kreide im Einsatz.
Foto: Symbolfoto: Stratenschulte/dpa