Robotix kommt nun endlich zum Rodenkircher Markt. Das Fahrgeschäft sollte dort vor zwei Jahren eigentlich seine Premiere feiern. Doch die fand dann in Emden statt.

Robotix kommt nun endlich zum Rodenkircher Markt. Das Fahrgeschäft sollte dort vor zwei Jahren eigentlich seine Premiere feiern. Doch die fand dann in Emden statt.

Foto: Lothar Scheschonka

Wesermarsch

Vorfreude auf Rodenkircher Markt ist groß

Von Gabriele Gohritz
8. Juli 2022 // 16:30

Die Vorfreude ist groß. Auf den 887. Rodenkircher Markt.

Auch bei Marktmeisterin Christiane Hagen und Ordnungsamtsleiter Nils Möhlmann von der Gemeinde Stadland. Gefeiert wird das älteste und größte Volksfest der Wesermarsch vom 24. bis 27. September. „Wir sind richtig toll aufgestellt“, freuen sich beide mit Blick auf das Angebot für jede Altersgruppe.

Mehr als 150 Schausteller

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause soll der Markt in diesem Jahr wieder stattfinden. Die Menschen wollen ihn wieder feiern, wissen auch Christiane Hagen und Nils Möhlmann – und haben selber Spaß daran, optimistisch das große Traditionsfest zu planen: „Wir wollen das Bestmögliche bieten.“ Mehr als 150 Schausteller werden erwartet. Kleiner wird der Markt nicht.

Was bei Rodenkircher Markt alles geboten wird, steht am Sonnabend in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.

Die Plakate sind gedruckt, neue Banner sind in Vorbereitung: Nils Möhlmann vom Ordnungsamt und Marktmeisterin Christiane Hagen freue sich auf das große Volksfest im September.

Die Plakate sind gedruckt, neue Banner sind in Vorbereitung: Nils Möhlmann vom Ordnungsamt und Marktmeisterin Christiane Hagen freue sich auf das große Volksfest im September.

Foto: Gabriele Gohritz