
Kundgebung mit Corona-Masken in der Nacht zu Dienstag vor dem Tor der Norddeutschen Seekabelwerke.
Foto: IG Metall
Wesermarsch
Warnstreik bei den Norddeutschen Seekabelwerken
2. März 2021 // 11:42
60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich in der Nacht zu Dienstag an einem Warnstreik bei den Norddeutschen Seekabelwerken beteiligt
IG Metall fordert Beschäftigungssicherung
Zu dem Streik hatte die IG Metall im Rahmen der Tarifrunde aufgerufen. Die IG Metall fordert 4 Prozent mehr Entgelt oder entsprechende Leistungen, Beschäftigungssicherung und einen Tarifvertrag zur Zukunftssicherung. Die Gewerkschafter bei den Seekabelwerken wehren sich zudem gegen den von vom Unternehmen geplanten Ausstieg aus dem Flächentarifvertrag.