Das Foto zeigt eine junge Kegelrobbe auf Helgoland. Die Kegelrobben sind das größte Raubtier an der insgesamt 500 Kilometer langen Wattenmeerküste und gehören zu den bekanntesten Arten der Region.
Foto: Casper Tybjerg, TTF, Fisheries and Maritime Museum
Wattenmeer: Zahl der Kegelrobben leicht gesunken
Die jüngsten Zählungen der Kegelrobben im Bereich des gesamten Weltnaturerbes Wattenmeer dokumentieren einen leichten Rückgang der Bestände.
8948 Tiere gezählt
Im Vergleich zum Vorjahr seien während des Fellwechsels durch Zählungen aus der Luft und am Boden mit 8948 Tieren ein Prozent weniger Kegelrobben registriert worden, teilte jetzt das Gemeinsame Wattenmeersekretariat in Wilhelmshaven mit. Die Kegelrobben sind das größte Raubtier an der insgesamt 500 Kilometer langen Wattenmeerküste und gehören zu den bekanntesten Arten der Region.
Wie die Situation speziell an der niedersächsischen Nordseeküste aussieht, lest Ihr am Montag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.