
Mit „Löschwasser“ machten die Stollhammer Feuerwehrleute, hier (von links) Malte Tönjes, Markus Felske, Michael Lindloff und Gerd Hennicke auf den Personalmangel aufmerksam. Melvin Lindloff (vorne) steht als Mitglied der Jugendfeuerwehr Eckwarden schon in den Startlöchern.
Foto: Edel
Wehr kämpft in Stollhamm mit "Löschwasser" gegen Personalmangel
Die Feuerwehr Stollhamm zählte bis vor kurzem nur noch 18 Mitglieder. Vorgeschrieben sind mindestens 20. Mit einer kreativen Idee haben die Brandbekämpfer jetzt um neue Mitglieder geworben - und Erfolg gehabt.
50 Flaschen im Ort verteilt
50 Flaschen mit dem Aufdruck "Löschwasser" haben die Feuerwehrleute in Stollhamm verteilt. Dazu einen Flyer, der auf den personellen Notstand hinweist. Da nicht mehr genug Brandbekämpfer tätig waren, müsse bald jeder selbst mit dem Wasser löschen.
Aktion kommt gut an
Diese nicht ganz ernst gemeinte Werbeidee kam im Ort gut an: Fünf Interessierte meldeten sich bei der Wehr, vier sind nun schon aktive Mitglieder. Damit ist die Feuerwehr Stollhamm wieder auf 22 Mitglieder angewachsen.
Weitere Kameraden gesucht
Auch, wenn der große Notstand erst einmal behoben ist: Die Wehr braucht trotzdem noch mehr Mitstreiter. Gesucht werden Frauen und Männer aus Stollhamm im Alter zwischen 16 und 50 Jahren. Weitere Informationen unter www.feuerwehr-stollhamm.de.

Mit „Löschwasser“ machten die Stollhammer Feuerwehrleute, hier (von links) Malte Tönjes, Markus Felske, Michael Lindloff und Gerd Hennicke auf den Personalmangel aufmerksam. Melvin Lindloff (vorne) steht als Mitglied der Jugendfeuerwehr Eckwarden schon in den Startlöchern.
Foto: Edel