
Die Bildung der Regionen bietet nach den Worten der Kreispfarrerin Christiane Geerken-Thomas die Gewähr für funktionierende Pfarrteams.
Foto: Stratenschulte/dpa
Weniger Pfarrstellen: Kirchenkreis Wesermarsch stellt sich neu auf
Bis zum Jahr 2030 wird die evangelisch-lutherische Landeskirche Oldenburg die Zahl der Pastorenstellen um ein Drittel reduzieren. Diesen Beschluss hat die Landessynode bereits 2018 gefasst. Die Kreissynode hat sich jetzt damit beschäftigt, wie das in der Wesermarsch umgesetzt werden soll.
Drei Regionen geplant
Es werden drei Regionen gebildet, denen jeweils eine bestimmte Zahl an Pastorenstellen zugeordnet wird. Die Wesermarsch wird bis 2030 neun Pfarrstellen verlieren. Die Bildung der Regionen bietet nach den Worten der Kreispfarrerin Christiane Geerken-Thomas die Gewähr für funktionierende Pfarrteams, die sich gegenseitig gut vertreten und so die pfarramtliche Versorgung der Gemeinden gewährleisten können.
Bei der Kreissynode wurde deutlich, dass es trotz Umstruktuierung noch viele Probleme gibt, die man angehen muss. Welche das sind, lest Ihr am Montag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.