Der Geschäftsführer der IG Metall Wesermarsch, Jochen Luitjens (rechts) ruft die Beschäftigten des Landkreises auf, bei der diesjährigen Betriebsratswahl wieder ihre Stimme abzugeben.

Der Geschäftsführer der IG Metall Wesermarsch, Jochen Luitjens (rechts) ruft die Beschäftigten des Landkreises auf, bei der diesjährigen Betriebsratswahl wieder ihre Stimme abzugeben.

Foto: Teichmann

Wesermarsch

Wesermarsch: 5000 Beschäftigte wählen Betriebsräte

Autor
Von Josip Pejic
22. Februar 2022 // 16:25

Es ist wieder so weit: Vom 1. März bis 31. Mai finden bundesweit Betriebsratswahlen statt. In der Wesermarsch sollen 5.000 Beschäftigte an die Urnen gehen.

„Team IG Metall“

„Team IG Metall“ lautet das Motto der Gewerkschaft bei den diesjährigen Wahlen. Laut der IG Metall Wesermarsch sind mehr als 5.000 Beschäftigte wahlberechtigt. Die Gewerkschaft vertritt die ortsansässigen Firmen in der Metallverarbeitung und Elektroindustrie, darunter etwa die Nordenhamer Zinkhütte, das Windkraft-Unternehmen Steelwind in Blexen, die Norddeutschen Seekabelwerke und Premium Aerotec.

Mehr als 200 Kandidaten

Insgesamt betreut die IG Metall 15 regionale Unternehmen mit rund 110 Betriebsratsmitgliedern. Die doppelte Anzahl an Mitarbeitern stellt sich laut Geschäftsführer Jochen Luitjens in diesem Jahr zur Wahl: „Es gibt eine sehr hohe Bereitschaft unter den Beschäftigten, dieses Amt anzutreten“, so Luitjens.

Wie erfolgreich Betriebsräte wirken können und warum die Arbeit der Arbeitnehmervertretungen heute wichtiger denn je ist, lest Ihr am Mittwoch in der Kreiszeitung Wesermarsch.