Dankten Hans-Joachim Beckmann (rechts mit seiner Frau Ursel) für sein jahrzehntelanges Engagement (von links): Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Wohnungsbau-Geschäftsführerin Regina Neuke und vdw-Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt.

Dankten Hans-Joachim Beckmann (rechts mit seiner Frau Ursel) für sein jahrzehntelanges Engagement (von links): Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Wohnungsbau-Geschäftsführerin Regina Neuke und vdw-Verbandsdirektorin Dr. Susanne Schmitt.

Foto: Gabriele Gohritz

Wesermarsch

Wesermarsch: Abschied vom „Wohnungsbau-Urgestein“

Von Gabriele Gohritz
11. Juli 2022 // 16:30

Er ist das „Urgestein“ der Wohnungsbau Wesermarsch: Hans-Joachim Beckmann.

35 Jahre und drei Monate lang war er Mitglied des Aufsichtsrats, 30 Jahre lang dessen Vorsitzender. Nun ist der 76-Jährige in den Ruhestand verabschiedet worden. Er will sich mit seiner Frau Ursel (75) verstärkt nun dem Hobby Garten, dem Reisen mit Freunden und dem Boule-Spielen widmen.

Empfang mit Reden

„Auf Wiedersehen, Hans-Joachim Beckmann“ ist auf dem Aufsteller zu lesen, der im Nordenhamer Hotel am Markt steht. Gäste aus Aufsichtsrat, Wesermarsch-Kommunen und Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, sowie Dr. Susanne Schmitt, Verbandsdirektorin des Verbands der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (vdw) in Niedersachsen und Bremen, sind zu der Feierstunde gekommen.

Welches Credo die Arbeit von Hans-Joachim Beckmann geprägt hat, steht am Dienstag in der KREISZEITUNG WESERMARSCH.