
Landwirt Hendrik Lübben aus Nordenham in seinem Stall. Er tut einiges, um seine Kühe vor der Hitze zu schützen
Foto:
Wesermarsch: Ventilatoren sollen Kühe vor der großen Hitze schützen
Die meisten Menschen genießen den Dauersommer mit Sonnenschein und die warmen Temperaturen. Doch wie ergeht es eigentlich den Tieren in der Landwirtschaft?
Frisches Wasser und Ventilatoren
Bauern wie Hendrik Lübben aus Nordenham sorgen dafür, dass ihre Tiere ausreichend frisches Wasser bekommen. Die Stalltüren sind geöffnet. Im Stall hat der Landwirt zudem Ventilatoren angebracht.
Auch Kühe bekommen Sonnenbrand
Allgemein seien die Kühe zudem sehr robust, wenngleich auch sie einen Sonnenbrand erleiden können. „Bislang macht ihnen die Hitze aber noch nichts aus. Wenn es in dieser Woche aber noch heißer wird, überlegen wir, die Tiere nachts rauszustellen und tagsüber im Stall zu belassen“, erklärt der Landwirt.
Erheblicher Ernteausfall
In den jüngsten zweieinhalb Monaten kamen nur 30 Milliliter Regen runter. Im Vergleich: Normal sind es im Jahr 750. „Das heißt, es war wirklich sehr wenig, und wir haben große Einbußen bei der Ernte – dem Futter für den Winter“, so Hendrik Lübben. „Wir haben bisher drei Schnitte gemacht. Der erste war normal, bei den beiden anderen war der Ertrag mehr als die Hälfte weniger. Es droht eine große Futterknappheit.“ Deshalb hoffen Hendrik Lübben und seine Berufskollegen auf Regen.

Landwirt Hendrik Lübben aus Nordenham in seinem Stall. Er tut einiges, um seine Kühe vor der Hitze zu schützen
Foto: