Die Fassade des Weserschlösschens erhält einen neuen Anstrich. Kommende Woche wird auf der Rückseite des Hauses das Dach geöffnet. Die Investoren lassen Dachgauben einbauen.

Die Fassade des Weserschlösschens erhält einen neuen Anstrich. Kommende Woche wird auf der Rückseite des Hauses das Dach geöffnet. Die Investoren lassen Dachgauben einbauen.

Foto: Kühnemuth

Wesermarsch

Weserschlösschen: Es geht voran am Fähranleger in Blexen

Von Timo Kühnemuth
10. Juli 2018 // 20:30

Es tut sich was im Weserschlösschen: Das markante Gebäude am Blexer Fähranleger wird momentan saniert. Es sollen ein Restaurant mit Bistro sowie ein Hotel entstehen. Die Investoren, Herbert und Marco Backhaus aus Oldenburg, wollen jetzt Gas geben. Zumindest das Restaurant soll bis Weihnachten fertig sein.

Gebäude ist entkernt

Die 110 Jahre alte Immobilie ist bereits entkernt worden. Kommende Woche wird das Dach geöffnet. Auf der Rückseite des Weserschlösschens werden Dachgauben eingesetzt. Zudem wird ein Teil der Dachpfannen ersetzt. Die meisten Fenster werden erneuert. Bei der Fassade wird der jetzige Farbton in etwa beibehalten.

15 Hotelzimmer geplant

Welche Speisen im Restaurant angeboten werden, ist noch offen. Das Hotel soll über 15 Zimmer verfügen, die alle bequem und barrierefrei erreichbar sind. Das Gebäude erhält zurzeit einen Fahrstuhlschacht. Die Zimmer sollen den Komfort eines Drei- oder Vier-Sterne-Hauses bieten.

Die Fassade des Weserschlösschens erhält einen neuen Anstrich. Kommende Woche wird auf der Rückseite des Hauses das Dach geöffnet. Die Investoren lassen Dachgauben einbauen.

Die Fassade des Weserschlösschens erhält einen neuen Anstrich. Kommende Woche wird auf der Rückseite des Hauses das Dach geöffnet. Die Investoren lassen Dachgauben einbauen.

Foto: Kühnemuth