
118 Hektar groß werden könnte das neue Industrie- und Gewerbegebiet zwischen Esenshamm und Kleinensiel
Grafik: Stadt Nordenham
Widerstand gegen geplantes Industrie- und Gewerbegebiet bei Esenshamm
Noch ist alles nur ein Plan. Doch mit Verabschiedung des Regionalen Raumordnungsprogramms des Landkreises Wesermarsch werden die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen für den Bau eines großen Industrie- und Gewerbegebietes an der künftigen Trasse der Küstenautobahn zwischen Esenshamm und Kleinensiel.
Bürger fürchten Lärm und Emissionen
Dagegen regt sich Widerstand in den beiden Dörfer Esenshamm und Kleinensiel. Beide wären weniger als einen Kilometer entfernt von dem neuen Gewerbegebiet, für das eine maximale Größe von immerhin 118 Hektar vorgesehen ist. Die Bürgervereine in Kleinensiel und Esenshamm haben sich bereits dagegen ausgesprochen. Auch die evangelische Kirchengemeinde Esenshamm. Sie befürchten Lärm und Emissionen.
Protestversammlung am Montag
Am Montagabend, 6. Mai, ist in der Gaststätte Esenshammer Hof eine Veranstaltung zum Thema geplant. Die beginnt um 19.30 Uhr. Dazu lädt ein der Stadlander Kommunalpolitiker Günter Busch. Der hat auch rechtliche Bedenken gegen das Industrie- und Gewerbegebiet,

118 Hektar groß werden könnte das neue Industrie- und Gewerbegebiet zwischen Esenshamm und Kleinensiel
Grafik: Stadt Nordenham