Christine Rüdebusch leitet das Pflegeheim Haus Christa in Stollhamm. Sie berichtet vom neuen Alltag mit dem Coronavirus.

Christine Rüdebusch leitet das Pflegeheim Haus Christa in Stollhamm. Sie berichtet vom neuen Alltag mit dem Coronavirus.

Foto: Nicole Böning

Wesermarsch

Haus Christa: Mit gutem Plan durch die Pandemie

Autor
Von Nicole Böning
19. Mai 2021 // 18:51

Im Pflegeheim in Stollhamm haben die Bewohner und die Pflegekräfte eine gute Strategie für das Leben mit dem Virus gefunden.

Drei Faktoren führen zum Erfolg

Keinen einzigen Corona-Fall habe es im Pflegeheim Haus Christa bisher gegeben, berichtet Leiterin Christine Rüdebusch. „Wir lagen mit unserem Schutz-Standards immer über den Vorgaben, das Team hat super mitgemacht und wir hatten sicher auch einfach Glück“, fasst sie die Erfolgsfaktoren zusammen, die das Pflegeheim bisher so erfolgreich durch die Pandemie gebracht haben.

Die Klön-Insel ermöglicht Besuche auch ohne Maske - aber mit maximalem Schutz hinter einer Glaswand.

Die Klön-Insel ermöglicht Besuche auch ohne Maske - aber mit maximalem Schutz hinter einer Glaswand.

Foto: Nicole Böning

Belastung durch die Pandemie

88 Menschen wohnen in dem malerischen Gebäudekomplex am Rand von Stollhamm. Sie haben psychische Erkrankungen - viele leiden unter Depression oder Angststörungen. Krankheitsbilder, die gerade in der Pandemie immer mehr in den Fokus gerückt sind. Die Belastung der Corona-Pandemie, die Ungewissheit, die Angst und die Isolation, können auch psychisch gesunde Menschen in die Knie zwingen. Aber Christine Rüdebusch findet: „Wir sind eigentlich sehr gut davon gekommen.“

Wie die Bewohner und das Pflegeteam durch die Corona-Pandemie gekommen sind und warum es noch immer viele Gründe zum Feiern gibt, lest ihr am Donnerstag in der Kreiszeitung Wesermarsch.

„Wir sind eigentlich sehr gut davongekommen“ Im Pflegeheim Haus Christa in Stollhamm haben die Bewohner und die Pflegekräfte eine gute Strategie für das Leben mit dem Virus gefunden.