
Im Bereich Eckwarden und Langwarden hat ein Wolf (Symbolbild) mehrere Schafe gerissen.
Foto: Klaus-Dietmar Gabbert
Wolf tötet acht Schafe in Butjadingen
Butjadingen ist von Wolfsrissen bislang verschont geblieben. Doch nun ist passiert, wovor Schafhalter schon lange große Angst hatten. Ein Wolf hat acht Schafe getötet und weitere verletzt.
Der Butjadinger Landwirt Christoph Tien fand auf der nicht weit von einer Ferienhaussiedlung in Eckwarderhörne gelegenen Weide zwei verletzte und zwei tote Schafe. Bereits am Freitag hatte es Risse im Bereich Langwarden mit drei toten und vier verletzten Schafen gegeben. Ebenfalls in Langwarden kam es am Sonnabend zu weiteren Übergriffen eines Wolfs. Drei Tiere starben dabei.
Draußen auf der Weide sind die Schafe offenbar nicht mehr sicher. Und Wolfszäune, davon ist Christoph Thien überzeugt, stellen für Butjadingen keine Lösung dar. „Ich bin Idealist“, sagt der Schafhalter, „aber man ist jetzt natürlich ständig beunruhigt“. Nach den Vorfällen des vergangenen Wochenendes denkt der Butjadinger bereits darüber nach, seine Herde abzugeben.
Rissbegutachter nimmt DNA-Proben
Nach Auskunft von Wolfgang Ehrecke, Pressesprecher der Landwirtschaftskammer, hat der Rissbegutachter DNA-Proben von den Wunden der Schafe genommen. Diese Proben gehen ans Wolfsbüro, das beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) angesiedelt ist. Dort werde nun über die Verwendung der DNA-Proben entschieden.