Biomüll sollte man nicht in Plastiktüten verpacken, denn Plastik lässt sich nicht kompostieren.

Biomüll sollte man nicht in Plastiktüten verpacken, denn Plastik lässt sich nicht kompostieren.

Foto: GIB

Wesermarsch

Zu viel Plastik: Das Dilemma mit der Biotonne

Von Christoph Heilscher
7. Februar 2020 // 12:51

Seit Wochen schon informiert die Entsorgungsgesellschaft GIB die Bürger in der Wesermarsch darüber, dass kein Plastik in die Biotonne gehört. Doch die Botschaft kommt bei vielen Menschen offensichtlich nicht an.

Plastiktüten sind tabu

Das Problem liegt vor allem darin, dass viele Bürger ihren Biomüll in einer Plastiktüte sammeln und den Inhalt dann samt Plastik in die Biotonne werfen. Die Tüten verrotten nicht, auch wenn sie angeblich recycelbar sein sollen. Dann landet das Plastik im Kompost. Daher bittet die GIB, Papiertüten zu nehmen. Was man auch machen kann: einen Mülleimer mit Zeitungspapier ausschlagen und dann alles in die braune Tonne kippen. Zeitungspapier kompostiert gut.  

Biomüll sollte man nicht in Plastiktüten verpacken, denn Plastik lässt sich nicht kompostieren.

Biomüll sollte man nicht in Plastiktüten verpacken, denn Plastik lässt sich nicht kompostieren.

Foto: GIB

Biomüll sollte man nicht in Plastiktüten verpacken, denn Plastik lässt sich nicht kompostieren.

Biomüll sollte man nicht in Plastiktüten verpacken, denn Plastik lässt sich nicht kompostieren.

Foto: GIB