Für die neuen Windparks in Düke und Kampen stehen unter anderem die Investoren Bernd Oetken (links) und Ralf Bode (rechts). Gemeinsam mit Peter Beck von der Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen stellten sie jetzt das Modell des Windpark-Sparbriefes vor.

Für die neuen Windparks in Düke und Kampen stehen unter anderem die Investoren Bernd Oetken (links) und Ralf Bode (rechts). Gemeinsam mit Peter Beck von der Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen stellten sie jetzt das Modell des Windpark-Sparbriefes vor.

Foto: Foto: Blumenberg

Wesermarsch

Zwei neue Windparks werden in Butjadingen am Freitag eröffnet

Von nord24
1. November 2017 // 19:30

Insgesamt zehn neue Windkraftanlagen sind in Butjadingen an den Standorten Düke und Kampen entstanden. Die beiden Parks werden am Freitag mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht. Weitere Windparks werden in der Gemeinde voraussichtlich nicht mehr gebaut.

Leistung von 2,3 Megawatt

Sechs Anlagen vom Typ E 82 E2 der Auricher Firma Enercon stehen jetzt in Kampen, drei weitere in Düke. Jede der Anlagen ist knapp 150 Meter groß, hat einen Rotordurchmesser von 82 Metern und eine Leistung von 2,3 Megawatt. Eine Gruppe von Butjentern hat sie erbauen lassen.

Technik der Windräder wird erläutert

Am Freitag können sich Besucher die Anlagen aus der Nähe ansehen. Von 14 bis 18 Uhr wird ein Festzelt in Süllwarderburg aufgestellt. Ein Vertreter der Firma Enercon erläutert die Technik der Anlagen.

Für die neuen Windparks in Düke und Kampen stehen unter anderem die Investoren Bernd Oetken (links) und Ralf Bode (rechts). Gemeinsam mit Peter Beck von der Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen stellten sie jetzt das Modell des Windpark-Sparbriefes vor.

Für die neuen Windparks in Düke und Kampen stehen unter anderem die Investoren Bernd Oetken (links) und Ralf Bode (rechts). Gemeinsam mit Peter Beck von der Raiffeisenbank Butjadingen-Abbehausen stellten sie jetzt das Modell des Windpark-Sparbriefes vor.

Foto: Foto: Blumenberg