
Nach einem heißen Wochenende soll es Dienstag noch einmal richtig warm werden.
Foto: dpa/Symbolbild
Es bleibt heiß in vielen Teilen Deutschlands
In vielen Teilen Deutschland sinken die Temperaturen auch zu Beginn der neuen Woche nicht oder nur knapp unter die 30-Grad-Marke.
Wenig Abkühlung zum Wochenstart
Nach einem heißen Wochenende und Unwettergefahr am Sonntag verspricht der Wochenbeginn nur wenig Abkühlung. Wie der Deutsche Wetterdienst am Sonntag in Offenbach mitteilte, werden Höchstwerte zwischen 29 und 33 Grad Celsius erreicht. In der Nordwesthälfte werden Temperaturen zwischen 21 und 29 Grad erwartet.
35,7 Grad am Samstag
Am Wochenende war es in Deutschland sehr heiß. Am Samstag lag der bundesweit höchste an einer DWD-Wetterstation gemessene Wert nach vorläufigen Daten bei 35,7 Grad. Spitzenreiter war Tönisvorst in Nordrhein-Westfalen. So warm war es in diesem Jahr auch schon am 22. Juni im oberbayerischen Reit im Winkl gewesen. Besonders heiß war es am Samstag auch in Duisburg-Baerl (NRW), Weilerswist (NRW), Saarbrücken-Burbach (Saarland), Kitzingen (Bayern) und Andernach (Rheinland-Pfalz) mit jeweils 35,3 Grad.
Sonntag blieb es heiß
Für den Sonntag waren noch höhere Temperaturen vorhergesagt. Örtlich sollte es bis zu 38 Grad Celsius heiß werden, an den Küsten bis zu 27 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte. Für die meisten Gebiete warnte er vor der Hitze mit starker Wärmebelastung. (dm/dpa)