
Sonnenschein, Hitzegewitter oder doch Regen? Der 100-jährige Kalender gibt Hinweise auf das Sommerwetter 2025.
Foto: Pia Bayer/Symbolbild
Hitze oder Regen? 100-jähriger Kalender gibt klare Prognose für das Sommerwetter 2025
Wird der Sommer 2025 heiß und sonnig oder wechselhaft und regnerisch? Der 100-jährige Kalender gibt spannende Hinweise darauf, was uns wettertechnisch erwartet.
Das sagt der 100-jährige Kalender zum Sommer 2025
Der Sommer 2025 könnte warm und wechselhaft werden – zumindest wenn man den Prognosen des 100-jährigen Kalenders Glauben schenkt. Dieser basiert auf jahrhundertealten Wetterbeobachtungen und astrologischen Zusammenhängen. Laut der alten Bauernweisheit steht das Jahr 2025 im Zeichen der Venus, was für schwüle, feuchte und teils unbeständige Wetterverhältnisse spricht.
Sommer soll mit viel Sonne starten
Doch der Juni soll sich von seiner besten Seite zeigen. Über weite Strecken wird trockenes und warmes Wetter erwartet, das sich ideal für Freibadbesuche und laue Sommerabende eignet. Gegen Ende des Monats könnten jedoch erste Windböen und Gewitter aufziehen, die für eine unruhigere Wetterlage sorgen.
Im Juli bleibt es laut dem Kalender sommerlich, jedoch nicht durchgängig stabil. Hitzeperioden wechseln sich mit kurzen, aber kräftigen Gewittern ab.
So soll das Wetter im Juni 2025 werden
1. – 21. Warm und schön
20. – 30. Windig mit Gewitter
So sieht die Wetter-Prognose für Juli 2025 aus
1. – 2. trüb und traurig
3. – 4. morgens recht kühl, nachmittags Gewitter
5. – 9. schön
10. – 14. Regenwetter
15. – 17. schön
18. – 23. Regen
24. – 26. drei schöne Tage
27. – 30. Donner und viel Regen
31. schöner Tag
So könnte das Wetter im August 2025 aussehen
1. – 8. Regen
9. schön
10. – 14. Regen
15. – 25. schön
26. – 31. Regen
(dm)