Ein Windsack weht.

Ein Orkan kommt auf Europa zu. In den kommenden Tagen wird er vor allem die britischen Inseln treffen, aber auch in Deutschland wird er spürbar.

Foto: Marius Bulling/Symbolbild

Wetter

Mega-Orkan vor Europa: Was das für Deutschland bedeutet

21. Januar 2025 // 16:04

Starkregen, Schneefall und gefährliche Böen: Großbritannien steht der womöglich stärkste Sturm des Jahres bevor. Schäden sind vorprogrammiert.

Orkan vor Europa


In den nächsten Tagen drohen in vielen Teilen von Europa Starkregen und Wind. Laut wetter.com wird es in Teilen Spaniens und in Portugal zu heftigem Starkregen kommen. Ende der Woche droht ein extremer Orkan über den Britischen Inseln und in Irland.

Erwartet werden Böen von bis zu 210 km/h, wie focus.de berichtet. Er wird als der stärkste Sturm des Jahres vorhergesagt. Bereits jetzt warnen Experten vor erheblichen Schäden durch herumfliegende Trümmer, Stromausfälle und Verkehrsprobleme. Auch die Gefahr von heftigem Regen und Schneefall ist groß.

Mögliche Auswirkungen für Deutschland


Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de sagte gegenüber bild.de für Deutschland keine größere Gefahr voraus. „Nur an der Küste können Böen bis zu 100 km/h auftreten, im Inland bleiben die Werte bei 70 bis 80 km/h“, wird er dort zitiert. Deutschland profitiere stattdessen von einer ungewöhnlich warmen Wetterlage, da der Sturm Warmluft in Richtung Mitteleuropa transportiert. (dm)