Schnee auf einer Straße

Vor allem in den Alpenregionen könnte es in den kommenden Tagen weiß werden – mitten im Hochsommer.

Foto: Jean-Christophe Bott/dpa

Wetter

Schnee im Juli? Plötzlich Winter mitten im Sommer

10. Juli 2025 // 12:00

Während Deutschland noch unter den Nachwirkungen der ersten Hitzewelle des Sommers leidet, warnt der Wetterdienst nun vor dem genauen Gegenteil: Schnee im Juli.

Vom Hitzerekord zum Kälteeinbruch

Noch vor wenigen Tagen wurden in Teilen Deutschlands Temperaturen von bis zu 37 Grad Celsius gemessen. Nun jedoch kündigen sich Unwetter, kräftige Regengüsse und in höheren Lagen sogar Schneefall an, so Karlsruhe Insider. Besonders im Süden Deutschlands ist mit einem drastischen Wetterumschwung zu rechnen.

Meteorologen sprechen von einem sogenannten Kaltlufttropfen, der aus nordöstlicher Richtung einzieht und deutlich kühlere Luftmassen mitbringt. In den Alpen könnten diese Bedingungen tatsächlich zu Sommer-Schneefall führen – ein seltenes, aber nicht ausgeschlossenes Phänomen.

Unwetterwarnungen und Temperatursturz

Bereits zu Wochenbeginn zogen teils heftige Gewitter über das Land. Lokal wurden bis zu 20 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gemessen. Dazu sinken die Temperaturen vorübergehend auf bis zu 16 Grad, was für Juli äußerst ungewöhnlich ist.

Auch in tiefer gelegenen Regionen bleibt das Wetter unbeständig. In weiten Teilen Deutschlands dominieren Regen, Wolken und kühle Luft. Erst ab Donnerstag soll sich das Wetter stabilisieren. Dann erwarten die Meteorologen im Osten Deutschlands wieder bis zu 28 Grad und bis zu 16 Sonnenstunden pro Tag.

Ein Sommer der Extreme

Der Wetterwechsel verdeutlicht einmal mehr, wie instabil das Sommerwetter 2025 bisher verläuft. Von Hitzewellen über Unwetter bis hin zu Schneefall in den Bergen – Deutschland erlebt derzeit ein Klimachaos der besonderen Art. Ob sich in den kommenden Wochen ein stabileres Sommerhoch durchsetzt, bleibt vorerst ungewiss. (piw)